Diether Hoppe
Arch. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
1938 | geboren in Wien | |
1965 | Abschluss des Architekturstudiums an der TU-Wien | |
1970 | Ziviltechnikerprüfung | |
1971 | Vereidigung und Verleihung der Befugnis eines Architekten | |
1972 | Verleihung des goldenen Verdienstzeichens für Verdienste um die Republik Österreich des BM.f.LV Befestigte Anlagen | |
1986 | Vereidigung zum ständigen gerichtlichen beeideten Sachverständigen für den gesamten Hochbau | |
1990 | Verleihung des Berufstitels „Professor“ durch das BM. f. Wissenschaft und Forschung am 09.05.1990 | |
1997 | Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich | |
2005 | Verleihung des Berufstitels „Hofrat“ | |
2007 | Eingetragener Mediator nach Lehrgängen 2005-2006 | |
2007 | Autor des Buches „Freigespannte textile Membrankonstruktionen“ Böhlau Verlag | |
2008 | Ernennung zum Ehrensenator der TU Wien | |
2013 | Verleihung „Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ | |
Beruf/Lehre | ||
1966 | Bestellung als Hochschulassistent an die TU Wien bei Prof. Kupsky | |
1970 | Bestellung als Lehrbeauftragter an die TU Wien „Räumliche Tragsysteme und Strukturformen“ | |
1971 | Bürogründung Arch. Dipl.-Ing. Diether S. Hoppe | |
1967 | Universitätslektor lt. UOG mit der seit 1970 beauftragten Lehrveranstaltung “Räumliche Tragsysteme | |
1977 | Universitätslektor zum Wahlplan Konstruktion, Vorlesung und Übung der Lehrveranstaltung „Industriebau | |
1994 | Ernennung zum Interim. Leiter der Lehrkanzel für Hochbau f. Architekten der TU-Wien und Entwerfen durch das BM f. Wissenschaft und Forschung | |
1997 | Zum Stellvertretenden Institutsvorstand Inst. 270 Hochbau f. Arch. Gewählt – bis 2004 | |
1998 | Dissertation „Freigespannte textile Membrankonstruktionen“, ein Beitrag zu geschichtlichen materialtechnischen konstruktiven und gegenwärtigen Entwicklung, Dr. techn. An der TU Wien | |
2005 | Ernennung zum Honorarprofessor an der TU Wien „Industriebau für Architekten und Entwerfen“ | |
2006 | Wiederaufnahme von Vorlesungen „Industriebau“ an der TU Wien | |
2005 | Gründung der Hoppe architekten ZT GesmbH | |
seit 2005 | Geschäftsführer HOPPE architekten ZT GmbH | |
Aktiv als: | ||
1978 | Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer für Wien, NÖ und BGLD Sektion „Architekten | |
1981 | Kammerrat der Bundesingenieurkammer im Kammervorstand für Wien, NÖ und BGLD | |
1987 | Gründungs- und Vorstandsmitglied der AIA Architekten und Ingenieurakademie (Technische Bildungsverein) der Bundesingenieurkammer | |
1993/95 | Bundesobmann der Architekten Österreichs und bis 2006 Bundesvorstandsmitglied | |
2001 | ANKÖ 2. Vorsitzender als Vertreter der BA’IK wiedergewählt bis 2008 bzw. 2014 | |
2010 | Vorsitzender der Arbeitsgruppe der ZT-Senioren in die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten gewählt | |
>>>>> | http://www.hoppe.at |